AALE 2026 -  Call for Papers

 Call for Papers

Die 21. AALE an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden liegt hinter uns und war ein voller Erfolg. Nun blicken wir mit Vorfreude auf die AALE 2026, die vom 25. bis 27. Februar 2026 von der TH Rosenheim in Zusammenarbeit mit dem VFAALE e.V. am Standort Rosenheim veranstaltet wird. Das Leitthema "Mechatronische Systeme für die Automatisierung: Fortschritt durch Präzision und Flexibilität" wird im Mittelpunkt stehen und spannende Diskussionen sowie innovative Ansätze bieten. Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieser Veranstaltung zu sein und gemeinsam mit uns die Zukunft der Automation zu gestalten.
Für die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland ist kontinuierlicher Fortschritt in industriellen Wertschöpfungsprozessen unerlässlich. 2026 steht die Vorstellung bewährter und neuer Methoden zur Verbesserung der Präzision in Automatisierungssystemen, zur Erhöhung ihrer Flexibilität und die Verkürzung von Entwicklungszyklen im Mittelpunkt der Konferenz.
Wir laden Sie herzlich ein, Ihre innovativen Forschungsbeiträge, Erfahrungen und Erkenntnisse zu diesem wichtigen Thema als Vollbeiträge und Poster einzureichen! Seien Sie Teil dieser Diskussion und gestalten Sie die Zukunft der Automation mit! Das wissenschaftliche Programm wird aktuelle Themen aus dem breiten Spektrum der Lehre und Entwicklung beleuchten. Die Beiträge aus Wirtschaft, Wissenschaft und Lehre bilden das Fundament dieser Konferenz. Bitte reichen Sie unter dem Schwerpunkt "Mechatronische Systeme für die Automatisierung: Fortschritt durch Präzision und Flexibilität" Beiträge zu den folgenden Themenbereichen ein:
- Mechatronische Systeme hoher Präzision und Dynamik in der Automatisierung
- Flexible & intelligente Automatisierungs-und Assistenzsysteme
- Innovative modell-& KI-basierte Entwicklungsmethoden
- Klassische & moderne Automatisierungstechnik
- Kombination & Vergleich klassischer und KI-basierter automatisierungstechnischer Methoden
- Prozessautomatisierung, Smart Production& Industrie 4.0
- Bildverarbeitung & Computer Vision
- Autonome & intelligente Systeme (Robotik, KI, Maschinelles Lernen, PredictiveMaintenance)
- und viele mehr…

Wir freuen uns auf Ihren wissenschaftlichen Vortrags- oder Posterbeitrag zur AALE 2026. Bitte reichen Sie uns bis zum 28. September 2025 Ihre maximal zweiseitige Kurzfassung über das Konferenz-Management-System ConfTool (www.conftool.org/aale2026) ein. Alle Einreichungen werden in einem Peer-Review-Verfahren begutachtet; die angenommenen Beiträge werden in einem digitalen Konferenzband veröffentlicht. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Vorschläge für herausragende Bachelor- und Master-/Diplomarbeiten von Absolventinnen und Absolventen der Hochschulen für angewandte Wissenschaften einzureichen.

Aktuelle Details finden Sie auf der Konferenz-Webseite unter http://www.th-rosenheim.de/AALE2026.

Bei Fragen erreichen Sie uns unter aale2026@th-rosenheim.de.