Die fachwissenschaftliche Konferenz für Angewandte Automatisierungstechnik in Lehre und Entwicklung an Hochschulen (AALE) hat sich, seit 2004, als Forum für den Meinungsaustausch zwischen den Professoren der automatisierungstechnischen Lehr- und Forschungsbereiche an Fachhochschulen und Industrieunternehmen sowie Fachverbänden etabliert. Die Konferenz ist ein Forum zur Diskussion aktueller Themen auf dem Gebiet der Automatisierungstechnik und bietet ein Podium für einen kollegialen Erfahrungsaustausch. Vor dem Hintergrund des Bologna-Prozesses, sowie des tiefgreifenden Strukturwandels an deutschen Hochschulen, bildet das AALE eine Plattform, um anstehende Veränderungsprozesse gemeinsam aktiv zu gestalten. Die AALE 2020 wurde erfolgreich mit 150 Teilnehmern an der HTWK Leipzig vom 04.-06 März 2020 durchgeführt. An 12 Ausstellerständen diskutierten die Teilnehmer intensiv mit Vertretern aus Industrie, Wirtschaft und Verbänden neue Lehr- und Lernmöglichkeiten sowie neue Projektideen in der Automatisierungstechnik.