Mit dem Verein für Angewandte Automatisierungstechnik in Lehre und Entwicklung an Hochschulen (VFAALE e.V.) wurde für die Industrie und Wirtschaft ein Instrument geschaffen, um die fachwissenschaftliche Konferenz für Angewandte Automatisierungstechnik in Lehre und Entwicklung an Hochschulen (AALE) organisatorisch, technisch und finanziell zu unterstützen. Die AALE ist die Jahreskonferenz des VFAALE und wird durch den wissenschaftlichen Beirat des VFAALE betreut. Der VFAALE verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Der Verein ist selbstlos tätig.
AKTUELLES
Die AALE 2019 findet vom 28.02.-01.03.2019 an der Hochschule Heilbronn (Campus Sontheim) statt.
Die Konferenz der „Angewandten Automatisierungstechnik in Lehre und Entwicklung“ bildet eine Plattform, um neue Ansätze im gesamten Feld der Automatisierungstechnik 4.0“ aufzuzeigen und zu diskutieren. Dazu zählen die Bereiche der Industrie 4.0/IIoT als auch die Themen aus der virtuellen, erweiterten und realen Welt. Ein Schwerpunkt werden die autonomen Systeme (vom KFZ zum Produktionssystem) als auch die intelligenten Systeme (Stichwort Maschinelles Lernen/Künstliche Intelligenz) einnehmen.
Die Mitglieder des VFAALE aus Industrie, Wirtschaft und Hochschulen leisten durch eine aktive Netzwerkpartnerschaft einen wichtigen Beitrag für die effektive Gestaltung der Bildungs- und Qualifizierungslandschaft. Als Resultat wird eine Synergie für praxisnahen Einsatz und bereichsübergreifende Umsetzung innovativer Technologien in Lehre, Forschung, Industrie und Wirtschaft angestrebt.