WILLKOMMEN

Mit dem Verein für Angewandte Automatisierungstechnik in Lehre und Entwicklung an Hochschulen (VFAALE e.V.) wurde für die Industrie und Wirtschaft ein Instrument geschaffen, um die fachwissenschaftliche Konferenz für Angewandte Auto­mati­sierungs­technik in Lehre und Entwicklung an Hochschulen (AALE) organisatorisch, technisch und finanziell zu unterstützen. Die AALE ist die Jahreskonferenz des VFAALE und wird durch den wissenschaftlichen Beirat des VFAALE betreut. Der VFAALE verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Der Verein ist selbstlos tätig.

                                                      AKTUELLES

Karrierestart Young Professionals: Elektro- und Informationstechnik

Die neue Ausgabe des Magazins "Karrierestart Young Professionals: Elektro- und Informationstechnik" widmet sich wieder den Chancen und Möglichkeiten für Studierende und Berufseinsteiger im Bereich der Elektro- und Informationstechnik.

Karrierestart Young Professionals: Elektro- und Informationstechnik

Die neue Ausgabe des Magazins "Karrierestart Young Professionals: Elektro- und Informationstechnik" widmet sich wieder den Chancen und Möglichkeiten für Studierende und Berufseinsteiger im Bereich der Elektro- und Informationstechnik.

Das Magazin finden Sie hier: https://institut-wv.de/karrierestart-young-professionals-elektro-und-informationstechnik/

...oder auch als Flipping Book: https://online.fliphtml5.com/azcn/dwlk/

Viel Spaß beim Lesen!

VFAALE - Mehr als nur Sponsoring

Die Mitglieder des VFAALE aus Industrie, Wirtschaft und Hochschulen leisten durch eine aktive Netzwerkpartnerschaft einen wichtigen Beitrag für die effektive Gestaltung der Bildungs- und Quali­fi­zierungs­land­schaft. Als Resultat wird eine Synergie für praxisnahen Einsatz und bereichsübergreifende Umsetzung innovativer Technologien in Lehre, Forschung, Industrie und Wirtschaft angestrebt.